Zarter Roségold-Mondsteinring – Stapelbar & Verstellbar

AngebotCHF 39.95 Regulärer PreisCHF 80.00
Spare CHF 40.05

🚚 Kostenloser Express-Versand
🛡️ Lebenslange Garantie
✅ 30 Geld zurück Garantie
💎 Wasserdicht und anlaufgeschützt

EXTRA-RABATT

Lege 2 Artikel in den Warenkorb und erhalte 20% Rabatt

Lege 3 Artikel in den Warenkorb und erhalte 25% Rabatt

Lege 4 Artikel in den Warenkorb und erhalte 30% Rabatt

Materialien: Roségold, Mondstein

Größe: Verstellbar

Tipps zum Mondstein:

  • Das Tragen eines Mondsteins am Mittelfinger kann Selbstvertrauen, Ausdruckskraft und Kreativität fördern.
  • Als Stein der persönlichen Stärke, des Reichtums, Erfolgs und Ruhms hilft der Mondstein dabei, Wünsche zu manifestieren.
  • Er kann dabei unterstützen, toxische Menschen aus dem eigenen Leben zu entfernen.
  • Als beruhigender Stein ist der Mondstein ideal für einen besseren Schlaf.

Pflegehinweise für Schmuck

Schmuckstücke sind filigrane Designs, die besondere Pflege und eine geeignete Aufbewahrung benötigen. Bitte legen Sie Ihren Schmuck ab und bewahren Sie ihn sicher auf, bevor Sie Arbeiten ausführen, die den Kontakt mit chemischen Substanzen beinhalten oder die Oberfläche bzw. Form des Schmucks beschädigen könnten.

Schon alltägliche Tätigkeiten wie Gartenarbeit, Abwaschen oder Sport können Schmuck beschädigen. Wir empfehlen, den Schmuck vor solchen Aktivitäten zu entfernen und an einem sicheren Ort aufzubewahren. So lassen sich Schäden vermeiden und die Schönheit des Schmuckstücks bewahren. Der Kontakt mit Haushaltsreinigern, Parfüms, extremen Temperaturen und Kosmetika kann Gold verfärben oder sogar zersetzen – besonders, wenn aggressive Reinigungsmittel verwendet werden – und Edelsteine stark beschädigen.

Wir raten davon ab, Schmuck bei Tätigkeiten zu tragen, die ein Risiko für Beschädigungen darstellen könnten. Zwischen den Tragezeiten empfiehlt es sich, Schmuck in der Originalverpackung oder in einem geeigneten Schmuckkästchen oder Beutel aufzubewahren. Staub und Umwelteinflüsse können die Brillanz von Edelsteinen und den Glanz von Metallen beeinträchtigen.

Unabhängig vom Lebensstil oder der Sorgfalt im Umgang mit Schmuckstücken empfehlen wir, diese regelmäßig zu reinigen. Mit ein paar einfachen Pflegetipps lässt sich der ursprüngliche Glanz Ihres Schmucks lange erhalten.

Wenn Sie Ihren Schmuck reinigen möchten, verwenden Sie ein weiches Baumwoll- oder Mikrofasertuch und polieren Sie das Schmuckstück sanft. Alternativ können Sie den Schmuck in lauwarmem Wasser mit milder Seife einweichen und anschließend mit einem Tuch trocknen. Verwenden Sie niemals Schmuckreiniger für vergoldete oder Vermeil-Schmuckstücke. Beachten Sie außerdem, dass einige Edelsteine besondere Pflege benötigen – Opale und Türkise sollten niemals in Wasser eingeweicht werden, da sie sehr porös sind.

100%

GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Bei Meier Goldschmiede ist Ihre Zufriedenheit unser Versprechen. Sollten Sie mit Ihrem Kauf nicht vollständig zufrieden sein, bieten wir Ihnen selbstverständlich eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie an.